Mein Name ist Sarah Gorf-Roloff. Ich kann zeichnen. Und ich kann erzählen. Mit Studio Ranokel verbinde ich beides zu visuellem Storytelling.
Ich biete Kund:innen kreative Lösungen und strategische Beratung, um komplexe Themen auf charmante und spielerische Art aufzubereiten und zu vermitteln – egal ob Wissensvermittlung, Erklärformate, Kulturmarketing oder Branding.
Relevante gesellschaftliche und wissenschaftliche Themen finden ihr Publikum oft nicht, weil sie zu trocken oder kompliziert erzählt werden. Das ist schade. Deswegen helfe ich Kund:innen mit gutem Storytelling, plakativen Illustrationen, neuen Konzepten und viel Humor, auch für komplexe Themen Aufmerksamkeit und Interesse zu wecken.
Dabei hilft mir, dass ich selber viele gesellschaftliche und wissenschaftliche Themen total spannend finde. In meinem Beruf gehe ich diesen Interessen nach - wie eine Schauspielerin, die dauernd in neue Rollen schlüpft.
Ich arbeite für Kund:innen überall dort, wo es komplexe Themen gibt:
· Kultur
· Soziales
· Wissenschaft
· Dokumentarfilm
· Journalismus & Editorial
· Unternehmen
· Behörden
· NGOs
· andere gesellschaftliche Akteure
Genauso vielfältig sind die dazu passenden Medien: vom Einzelplakat zur komplexen Kampagne, vom Erklärvideo zur 360°-Anwendung, vom wissenschaftlichen Vortrag zur unterhaltsamen Infografik.
Ich sitze in Hamburg, bin aber von überall erreichbar unter sarah@studioranokel.de oder 0174-9957992.
WHO? - My name is Sarah Gorf-Roloff. I draw. And I tell stories. With Studio Ranokel I combine both into visual storytelling.
WHAT? - I come up with creative solutions for clients how to communicate complex matters in a charming and playful way to their audience - regardless whether this means explainer formats, cultural marketing or knowledge communication.
WHY? - Relevant social or scientific subjects often fail to get an audience, because they are narrated way too boring and complicated. That's a shame. Therefore I support customers with good stories, vibrant illustrations and a lot of humour, in order to call attention even to complex subjects.
I myself am excited about a lot of social and scientific issues and in my work, I pursuit these interests - like an actor, who can check into other people's lives with each new role.
FOR WHOM? - I work for clients from any field that deals with complex subjects:
• Cultural sector
• Social sector
• Science
• Documentary film
• Journalism & Editorial
• Companies
• NGOs
• and other actors
My clients are diverse, and so are the required mediums of work: from a single poster to a complex campagne, from explanatory video to 360°-experience, from a scientific lecture to an entertaining infographic.
WHERE? - I am located in Hamburg, Germany - but I am available from anywhere at sarah@studioranokel.de or +49-174-9957992.
.
.
.
Mein Name ist Sarah Gorf-Roloff. Ich kann zeichnen. Und ich kann erzählen. Mit Studio Ranokel verbinde ich beides zu visuellem Storytelling.
Ich biete Kund:innen kreative Lösungen und strategische Beratung, um komplexe Themen auf charmante und spielerische Art aufzubereiten und zu vermitteln – egal ob Wissensvermittlung, Sozial- oder Kulturmarketing oder Branding.
Relevante gesellschaftliche und wissenschaftliche Themen finden ihr Publikum oft nicht, weil sie zu trocken oder kompliziert erzählt werden. Das ist schade. Deswegen helfe ich Kund:innen mit gutem Storytelling, plakativen Illustrationen, neuen Konzepten und viel Humor, auch für komplexe Themen Aufmerksamkeit und Interesse zu wecken.
Dabei hilft mir, dass ich selber viele gesellschaftliche und wissenschaftliche Themen total spannend finde. In meinem Beruf gehe ich diesen Interessen nach - wie ein Schauspielerin, die dauernd in neue Rollen schlüpft.
Ich arbeite für Kund:innen überall dort, wo es komplexe Themen gibt:
· Kultur
· Soziales
· Wissenschaft
· Dokumentarfilm
· Journalismus & Editorial
· Behörden
· NGOs
· Unternehmen
· andere gesellschaftliche Akteure
Genauso vielfältig sind die dazu passenden Medien: vom Einzelplakat zur komplexen Kampagne, vom Erklärvideo zur 360°-Anwendung, vom wissenschaftlichen Vortrag zur unterhaltsamen Infografik.
Ich sitze in Hamburg, bin aber von überall erreichbar unter sarah@studioranokel.de oder 0174-9957992.
WHO? - My name is Sarah Gorf-Roloff. I draw. And I tell stories. With Studio Ranokel I combine both into visual storytelling.
WHAT? - I come up with creative solutions for clients how to communicate complex matters in a charming and playful way to their audience - regardless whether this is social or cultural marketing, branding or knowledge communication.
WHY? - Relevant social or scientific subjects often fail to get an audience, because they are narrated way too boring and complicated. That's a shame. Therefore I support customers with good stories, vibrant illustrations and a lot of humour, in order to call attention even to complex subjects.
I myself am excited about a lot of social and scientific issues and in my work, I pursuit these interests - like an actor, who can check into other people's lives with each new role.
FOR WHOM? - I work for clients from any field that deals with complex subjects:
· Cultural sector
· Social sector
· Companies
· Journalism & Editorial
· Science
· NGOs
· Documentary film
· and other actors
My clients are diverse, and so are the required mediums of work: from a single poster to a complex campaign, from explanatory video to 360°-applications, from a scientific lecture to an entertaining infographic.
WHERE? - I am located in Hamburg, Germany - but I am available from anywhere around the world at sarah@studioranokel.de or +49-174-9957992.
Meine aktuelle Datenschutzerklärung findet sich hier.
Alle hier veröffentlichten Arbeiten und Inhalte unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jegliche Art der Verwertung bedürfen der schriftlichen Zustimmung der Urheberin.
STUDIO RANOKEL
Komplexe Inhalte, charmant kommuniziert
Illustration, Konzept & Storytelling
Sarah Gorf-Roloff
sarah@studioranokel.de
0174-9957992
Rotenhäuser Straße 75f · 21107 Hamburg
StNr 47/074/03204
Meine aktuelle Datenschutzerklärung findet sich hier.
Alle hier veröffentlichten Arbeiten und Inhalte unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jegliche Art der Verwertung bedürfen der schriftlichen Zustimmung der Urheberin.